
Ab dem 04. Mai öffnen die Friseurbetriebe wieder.
Wichtige Downloads hier:
Coronaschutzverordnung in der ab dem 04.05.2020 gültigen Fassung Download
Anlage "Hygiene- und Infektionsschutzstandards"zur CoronaSchutzVo NRW Download
Arbeitschutzstandards für das Friseurhandwerk der BGW hier zum Download
Aushang der BGW zur Kundeninfo Download
Aushang der BGW zu Schutzmaßnahmen Download
Muster einer Kundeninformation zum Download
Nach der Krise erfüllen wir gerne wieder die Wünsche unserer Kunden
Frechen. Thomas Ritter, Obermeister der Friseur-Innung Rhein-Erft bittet die Kunden im Rhein-Erft-Kreis um Zurückhaltung.
„Fragen Sie bitte nicht nach Hausbesuchen! Weder in den Salons, noch die Mitarbeiter/-innen direkt! Auch nicht nach mobilen Friseurdienstleistungen! Wir Friseure an Rhein und Erft möchten für unsere Kunden da sein, das ist es warum wir diesen wunderschönen Beruf ergriffen haben. Die Liebe zu unserem Beruf macht uns die Situation nicht gerade leicht. Wenn alles vorbei ist, stehen unsere Betriebe allen Kunden wieder mit der gewohnten Hingabe zur Seite,“ so Obermeister Ritter.
Seit fast zwei Wochen haben die Friseursalons aufgrund einer Anordnung des Landes geschlossen, um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu vermindern. Die Verordnung geht auf eine Verständigung zwischen Bund und Ländern zurück. In NRW gilt die Beschränkung der sozialen Kontakte bis voraussichtlich 19. April. Bei Verstößen gegen die landesweiten Corona-Regeln werden Strafen von bis zu 5.000 Euro erhoben. Im Wiederholungsfall werden sogar bis zu 25.000 Euro fällig.
Unabhängig von den Strafen steht vor allem die Gesundheit der Friseure, deren Mitarbeitern/-innen und ebenso der Kunden im Vordergrund. Viele Friseure bieten aktuell Beratungen und Hilfestellungen per Telefon oder über Social-Media-Kanäle an. Sie möchten unsere Betriebe unterstützen? Dann fragen Sie nach Gutscheinen. Einige unserer Mitglieder haben auch Online-Shops für Haarpflegeprodukte eingerichtet.
Deutschlandweit rufen Friseure zudem mit dem #zeigdeinenAnsatz ihre Kunden dazu auf, in dieser außergewöhnlichen Situation durchzuhalten und auf den nächsten Friseurbesuch zu warten.
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen von uns und der KH Steuerberatung Rhein-Erft.
Liebe Handwerkerinnen und Handwerker,
Sie haben uns in der Vergangenheit bereits als zuverlässigen Partner in schwierigen Zeiten kennengelernt. Die aktuelle Situation ist sicherlich eine absolute Ausnahmesituation. Täglich werden neue Maßnahmenpakete angekündigt und umgesetzt. Gesetze werden geändert, neu erlassen oder ausgesetzt.
Wir stehen Ihnen mit all unserer Kraft zur Seite und arbeiten all diese Änderungen schnellstmöglich für Sie auf. Auf Grund unserer sehr guten regionalen Vernetzung machen wir Ansprechpartner bei Ämtern und Behörden ausfindig und bringen Ihr Anliegen an die richtige Stelle. Um uns noch breiter aufzustellen, holen wir uns u.a. Hilfe von externen Experten.
Darüber hinaus informiert Sie die KH Rhein-Erft Steuerberatung GbR und die Kreishandwerkerschaft immer über die neuesten Informationen. Wir stehen Ihnen zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam diese stürmische Zeit überstehen.
Ihr Team der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft und der KH-Steuerberatung Rhein-Erft
Wir werden diese Seite täglich aktualisieren.
Wir bitten zu beachten, dass die hier zur Verfügung gestellten Informationen eine Beratung im Einzelfall nicht ersetzen und keinen Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit haben. Wir wollen Ihnen dennoch hiermit eine erste Orientierungshilfe in dieser turbulenten Zeit


Innungsfachbetriebe stehen für Qualität und Leistung
Innung – eine starke Gemeinschaft für alle Beteiligten
Gutes und gepflegtes Aussehen ist ein Bedürfnis vieler Menschen. Beides hilft sowohl im privaten wie auch im beruflichen Umfeld die Selbstsicherheit zu stärken. Dabei ist der Wunsch nach einen gepflegten und möglichst schönen Aussehen fast so alt wie die Menschheit selbst. Der Beruf des Friseurs spielte über alle Epochen hinweg dabei eine zentrale Rolle. Wie heute beschränkte sich das Berufsbild des Friseurs über alle Zeiten hinweg nicht nur auf das Thema Haare schneiden. Dennoch haben sich die Aufgaben und Tätigkeiten über die Jahre verlagert. Heute versteht sich der Friseur als Dienstleister rund um das Thema Hair & Styling & Beauty.
Zum Berufsbild zählen neben dem Schneiden, die Pflege sowie die farbliche Veränderung und die Formung des Haares. Vorbeugende und dekorative Kosmetik gehören aber ebenso dazu. Neben der Vielseitigkeit, die dieser Beruf bietet, trägt der Friseur eine hohe Verantwortung. Denn meist ist es der Friseur, der Schädigungen von Haaren und Haut erkennt und erste Maßnahmen ergreift. Hierfür muss der moderne Friseur in der Lage sein, die benötigten Mittel und Kosmetika sowohl zusammenstellen als auch anwenden zu können.
Die Innung als regionaler Zusammenschluss des Fachhandwerks im Rhein-Erft-Kreis stellt den Mitgliedern eine mannigfaltige Palette an Leistungen und Service zur Verfügung. Denn den Mitgliedsbetrieben stehen über die Mitgliedschaft in der Innung auch die Leistungen und das Service- und Schulungsangebot der Kreishandwerkerschaft zur Verfügung. Damit steht den Mitgliedern ein Netzwerk von Experten aus den Bereichen Recht, Betriebswirtschaft, Berufsausbildung, Weiterbildung und Technik zur Verfügung.
Aber auch dem Kunden bietet die Innung Beratung und Hilfe an. Sollte es einmal zu Problemen zwischen Kunden und Betrieb kommen, übernimmt die Friseur-Innung Rhein-Erft gerne die Rolle eines Vermittlers. Die jahrelange Erfahrung der Innung zeigt, dass die Beschwerden über Innungsbetriebe aber deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt bezogen auf alle Friseur- betriebe liegen. Falls es in der Vergangenheit doch zu Problemen oder Missverständnissen gekommen ist, konnte die Innung stets eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung finden.
Über die Innung werden die Betriebe regelmäßig mit Informationen versorgt. Innungsbetriebe sind immer Top informiert und so immer am Zahn der Zeit. Deswegen sollten Kunden, wenn es um Haare und Aussehen geht, sich einem Innungsbetrieb anvertrauen. Im Rhein-Erft-Kreis erkennen Sie diese einfach an diesen Zeichen. Über die Suchfunktion unserer Homepage können die Kunden gezielt nach Friseurbetrieben suchen.

Sie suchen nach einem passenden Friseurbetrieb in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Ihren Profi schnell und zielsicher.

Du interessierst dich für einen spannenden und zukunftssicheren Beruf mit viel Perspektive und Innovation? Hier kannst du mehr erfahren
Gerne kannst Du uns auch persönlich kontaktieren unter:
Friseur-Innung Rhein-Erft
Kölner Str. 2
50226 Frechen
02234/911880

Geschäftszeiten
Mo-Do: 08:15 - 17:00 Uhr
Fr: 08:15 - 14:00 Uhr

